Freilernertreffen in Teublitz/Oberpfalz am 25.03.2023


Datum: Samstag, den 25.03.2023 um 14 Uhr
Ort: Höllohe 1, 93158 Teublitz
Es sind vorm Park Parkplätze vorhanden.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am 25. März, um 14.00 Uhr zu unserem offenen Treffen zum Wildpark Höllohe ein.

Der Eintritt ist in diesem Park frei.

Wir treffen uns an dem Parkplatz in der Nähe des Kiosk und gehen anschließend in den Park, die Kinder können derweilen die Tiere mit Futter, welche es an einem Futterautomat gibt, versorgen. Anschließend können sich die Kinder am Spielplatz austoben.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

Bußgeldverhandlung Amtsgericht Bad Neustadt / Saale am 24.03.2023

Datum: Freitag, 24.03.2023, 09.10 Uhr
Ort: Amtsgericht Bad Neustadt/ Saale, Rathausgasse 4, Sitzungssaal 1.10, 1.Stock

Unsere drei Kinder ( 15,12,10 J.) bilden sich selbstbestimmt von zu Hause aus.

Das Jugendamt findet ihren Bildungsweg sehr interessant und sieht das Kindeswohl absolut gewahrt.
Wir sollen nun ein Bußgeld zahlen, weil unsere Kinder nicht zusätzlich eine Schule besuchen und wir sie nicht dazu angehalten hätten.
Dagegen haben wir Widerspruch eingelegt.

Die Verhandlung ist öffentlich, also seid herzlich willkommen, dabei zu sein und ein Zeichen für Selbstbestimmte Bildung zu setzen.

Wir freuen uns auf euch!

Kommt bitte etwas früher, da eventuell EIngangskontrollen durchgeführt werden.

Herzliche Grüße

Franziska

Freilernertreffen in Franken am 24.03.2023

Datum: Freitag, 24.3.2023 ab 11 bis 15 Uhr
Ort: Kletterhalle Bambule Nürnberg
Industriestraße 21A
90441 Nürnberg
https://bambule-kletterhalle.de

Wir laden euch herzlich zum nächsten Freilerner-Treffen in Franken ein.

Uns erwartet:
– Klettern und Spielen im Kinderbereich der Kletterhalle
– Kinder 5€
– Erwachsene, die nicht klettern, zahlen keinen Eintritt
– Wir haben den gesamten Kinderbereich für uns
– Schuhe und Ausrüstung wäre extra

Bitte meldet euch zuverlässig an!
Team@familienzeit-entdecken.de

Wir freuen uns auf euch
Lisa und Maike

Bußgeldaktion Familie Beyer

Spendenstand 13.03.2023
Von 1217,50€ sind bereits 428,66€ eingegangen.
Offener Betrag: 788,84€


„Liebe Freunde und Unterstützer,

meine 13jährige Tochter besucht seit Dezember 2020 keine Schule mehr.
Was mit den Lockdowns begann, setzte sich fort in intensiven Auseinandersetzungen damit, was Bildung eigentlich ist. Wir wären, das gebe ich zu, ohne die Lockdowns nie auf die Idee gekommen, Bildung anders zu denken, als im Gleichklang mit Schule.
Meine Tochter war immer eine vorbildliche Schülerin. Sie stellte aber nun beim Lernen zuhause in aufeinanderfolgenden Erkenntnisstufen fest, was für ein Humbug es ist, Schule und Bildung gleichzusetzen. Ich, ihre Mutter, lernte mit ihr – auch, Ängste zu überwinden.

Ihr Vater und ich meldeten unsere Tochter komplett von der Schule ab, dies geschah vor dem Hintergrund ihres sehr klaren Willens und im Hinblick auf die Tatsache, dass ihr 14. Geburtstag in Sichtweite ist und sie dann selbst Bußgelder kassieren könnte, wenn sie an einer Schule angemeldet wäre, aber nicht hinginge. Die Schule akzeptierte die Abmeldung offensichtlich und meldete das umgehend der Schulverwaltung, die ebenfalls umgehend tätig wurde. Da wir nicht taten, wie uns geheißen, nämlich unsere Tochter an einer Schule anzumelden, warf man uns Schulpflichtverletzung vor, nach Worten der Sachbearbeiterin im besonders schweren Fall, weswegen uns ein Bußgeld in fast der höchstmöglichen Höhe auferlegt wurde, nämlich 1000€.

Mein Gang vor Gericht war nicht erfolgreich, der Richter hatte offenbar keine Lust, sich mit meiner 14seitigen Auseinandersetzung mit dem Thema selbstbestimmte Bildung und Schulpflicht inhaltlich zu beschäftigen, und verurteilte mich zur Zahlung des Bußgeldes in voller Höhe. Hinzu kommen diverse Gerichts- und Verwaltungskosten.

Meine Tochter genießt indes ihre Freiheit und es ist eine Wonne, sie so glücklich, ausgeglichen und in sich ruhend zu sehen, und das mitten in der Pubertät. Sie lernt, worauf sie Lust hat. Sie weiß schon, was sie später mal machen möchte, und sie hat auch eine Ahnung, wie sie da hinkommen kann. Einen Schulabschluss braucht sie dafür nicht – wüsste aber, wie sie einen erlangen kann.

Ich werde aus tiefster Überzeugung und in vorbehaltlosem Vertrauen unsere Tochter auf ihrem Weg unterstützen und sie niemals irgendwohin zwingen oder manipulieren, wo sie nicht hin möchte.

Die Gesamtrechnung über das Bußgeld incl. Gerichtskosten und Gebühren beläuft sich auf 1217,50 € und muss bis zum 10. März 2023 bezahlt werden. Es wäre schön, wenn wir den Behörden mit dieser Solidaraktion zeigen könnten, dass die Gesellschaft durchaus nicht einverstanden ist mit diesem harten Vorgehen gegen meine Auffassung von selbstbestimmter Bildung.

Wir bitten um kleine und nicht so kleine Spenden, SEHR gerne mit einem persönlichen Statement wie z.B. „Für selbstbestimmte Bildung“ im Verwendungszweck (aber bitte erst hinter der untenstehenden Nummer!), an die Landesjustizkasse Chemnitz.

Herzlichen Dank im Voraus,
Janet aus Plauen in Sachsen”

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wie viel eingegangen ist bzw. wie viel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.beyer@bvnl.de

Landesjustizkasse Chemnitz
bei der Deutschen Bundesbank
IBAN: DE56 8700 0000 0087 0015 00
BIC: MARKDEF1870
Verwendungszweck: 892411305075.

 

Bußgeldaktion Familie Oberkandler

Spendenstand 11.03.2023
Von 267€ sind bereits 84,68€ eingegangen.
Offener Betrag: 182,32€


“Liebe Unterstützer des Selbstbestimmt-sich-Bildens,

nachdem unsere Tochter (9) in ihrer Klasse nie richtig Fuß fassen konnte, entschied sie, nicht mehr zur Schule zu gehen. Nach einigen Monaten des Hineinspürens und Abwägens kündigten wir den Schulvertrag. Nicht nur zum Vorteil unserer Tochter haben wir den Weg des Frei-sich-Bildens eingeschlagen, sondern auch für ihre drei jüngeren Geschwister und uns Eltern. Wir übernehmen mit Freude die Verantwortung für ihre Entwicklung.

Da wir sie jedoch nach Ablauf der Kündigungsfrist an keiner weiteren Schule angemeldet haben, steht nun die Zahlung eines Bußgeldes + Verfahrenskosten in Höhe von insgesamt 267 Euro an. Das Amtsgericht lies ihre und unsere berechtigten Gründe nicht gelten.
Wir müssen bis zum 6. März bezahlen, sonst droht uns Haft.

Über möglichst viele, kleine Zuzahlungen als Zeichen einer nötigen und sich anbahnenden gesellschaftlichen Veränderung freut sich Familie Oberkandler.

Bitte teilt mir eure Spenden mit unter: familie.oberkandler@bvnl.de,
damit ich weiß, wie viel bereits eingegangen ist.

Vielen Dank!”

Und hier noch die Überweisungsdaten:

Landesjustizkasse Bamberg,
IBAN: DE31 7005 0000 0002 0249 19
Verwendungszweck: Re-Nr. 836902289152

Bußgeldverhandlung Amtsgericht Dresden am 15.03.2023


Datum: Mittwoch, den 15.03.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Amtsgericht Dresden Roßbachstr. 6, 01069 Dresden
Sitzungssaal N1.15, Hauptgebäude

Telefon: 0351 446 0

Einladung zur Bußgeldverhandlung wegen Ordnungswidrigkeit nach dem Schulgesetz im Freistaat Sachsen

Meine inzwischen 14jährigen Zwillingssöhne haben durch die Schulschließung im Lockdown für sich einen anderen Bildungsweg entdeckt und sich dafür entschieden,
sich selbstbestimmt von zu Hause aus zu bilden. Ich als Mutter unterstütze sie dabei.

Nachdem bei den beiden ersten Bußgeldbescheiden das Verfahren vom Amtsgericht Dresden eingestellt wurde, soll nun mein Einspruch gegen den erneuten Bußgeldbescheid verhandelt werden.

Neulich hatte ich schonmal zur Bußgeldverhandlung in diesem Verfahren aufgerufen. Diese Verhandlung wurde vertagt, um mir noch die Möglichkeit der Akteneinsicht zu geben.

Die Verhandlung ist öffentlich und ein zahlreiches Publikum herzlich willkommen, damit wir dem Gericht das große öffentliche Interesse an Selbstbestimmter Bildung zeigen können.
Wir laden euch herzlich ein, als Zuschauer zum 2. Verhandlungstermin am 15.03.2023 um 09.00 Uhr nach Dresden zu kommen.

Bitte seid ein paar Minuten vorher da, weil im Gericht Sicherheitskontrollen durchgeführt werden!

Liebe Grüße von Simone

 

Freilernertreffen Tiergehege im Kaisergarten Oberhausen am 11.03.2023


Datum: Samstag, den 11.03.2023, 15 Uhr
Ort: Am Kaisergarten 30, 46049 Oberhausen

Wir treffen uns am Eingang und gehen von dort gemeinsam um 15:15 Uhr los

Eintritt frei.

Bei Fragen könnt Ihr Euch an katja.roth@bvnl.de wenden.

Vor Ort erkennt Ihr uns am grünen BVNL- Stoffbeutel.

Wir freuen uns auf Euch!

Katja, Cigan und die Kids

Freilernertreffen in Straubing/Niederbayern am 04.03.2023


Datum: Samstag, den 04.03.2023 ab 10 Uhr
Ort: Schulgasse 23a, 94315 Straubing
Es sind vorm Spielplatz Parkplätze vorhanden.

Die Anfahrt wäre auch über Bus und Bahn möglich.
https://www.nawareum.de/ihr-besuch/oeffnungszeiten-anreise/

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am 04. März um 10.00  Uhr zu unserem offenen Treffen ins Nawareum ein.

Der Eintritt ist an diesem Wochenende frei, da dieses Mitmachmuseum eröffnet. https://www.nawareum.de/aktuelles/veranstaltungen/details/eroeffnungswochenende/

Wir denken, dass wir durch die Kinder nicht zusammenbleiben können. Deshalb wäre es toll wenn wir uns um 10 Uhr gemeinsam am Eingang treffen und uns kurz austauschen.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela