[Treffen muss leider ausfallen!] Freilernertreffen 30 Jahre Dorfmuseum Grube / Schleswig-Holstein am 03.06.2023


Datum: Samstag, den 03.06.2023 von 14 bis 17 Uhr
Ort: Hauptstraße 18, 23749 Grube

Wir laden alle interessierten Familien zum Freilerner-Treffen an diesem Nachmittag ein.

Das Dorfmuseum Grube feiert 30-jähriges Jubiläum. Es wird Korn gemahlen und Wäsche gewaschen. Man kann beim Filzen und Patchworken zusehen oder selber ausprobieren. Neben der Präsentation einer alten Dampfmaschine lohnt sich ein Rundgang durch die 30-jährige Geschichte des Gruber Museums. Im Garten können sich Kinder an einer kleinen Seilbahn probieren. Im Haus des Gastes gibt es eine Sonderausstellung alter Puppenstuben. Mit Leierkasten und Akkordeon wird das Jubiläumsfest musikalisch umrahmt.

Bei Interesse können wir danach noch zusammen Zeit in Grube und Umgebung verbringen.

Weitere Infos: https://www.gemeinde-grube.de/kunst-kultur

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael

Bußgeldaktion Familie Heßelbarth


“Ein herzliches “Glück auf”- so sagen wir hier im Erzgebirge.
Für meinen 13- jährigen Sohn und mich hat die Angst, verursacht durch das Paradigma “aus dir wird nix, wenn du nicht zur Schule gehst”, seit 2021 seinen Schrecken verloren. Natürlich versuchen Behörden und Gericht, uns diese Angst immer wieder einzujagen. Und doch treten wir seither in unterschiedlicher Form für unsere Entscheidung ein,
denn jede (Bildungs-) Revolution beginnt mit einer gewagten Idee.
Mein Sohn sagt: “Mama, ich war noch nie so glücklich wie jetzt ohne Schule”.
Dieses Glück soll auch nicht durch die Zahlungsaufforderung zu unserem aktuellen Bußgeld in Höhe von 468,50€ beeinträchtigt werden, daher freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung!

HERZlichen Dank sagen Ina & Felix”

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wie viel eingegangen ist bzw. wie viel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.hesselbarth@bvnl.de

Empfänger: Landratsamt Erzgebirgskreis
IBAN: DE03870540003103006348
Verwendungszweck: w621002083-SchulG-GY

Freilernertreffen Franken im Naturerlebnisgarten Kirchensittenbach am 02.06.2023


Datum: Freitag, den 2. Juni 2023 ab 11 Uhr
Ort: Naturerlebnisgarten Dietershofen 24
91241 Kirchensittenbach
Parkplatz: Grundschule / Sportplatz

Wir laden euch herzlich zum nächsten Freilerner-Treffen in Franken ein.

Wir freuen uns auf:
– Abenteuerspielplatz am Ortsrand mit Baumhaus und Wasserlauf
– Wasserspaß
– Austausch und Vernetzung
– jede Menge Spaß!

Parken ist am großen Parkplatz vor der Grundschule möglich. Von dort sind es 3 Minuten Gehzeit am Sportplatz vorbei.

Wechselkleidung / Badesachen und Picknick mitbringen!

Anmeldung unter: team@familienzeit-entdecken.de

Wir freuen uns auf euch
Lisa und Maike

Freilernertreffen am “Haus des Waldes” in Stuttgart am 01.06.2023


Datum: Donnerstag, dem 1. Juni 2023, um 15.00 Uhr
Ort: Königsträßle 74, 70597 Stuttgart.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, um 15.00 Uhr zu unserem offenen Treffen am “Haus des Waldes” in Degerloch Stuttgart ein.

Es stehen uns ein Außenbereich Wald und Spielplatz, sowie ein Innenbereich Erlebniswelt Wald – z.B. bei schlechtem Wetter – kostenfrei zur Verfügung.

Wir freuen uns 🙂

Wanda,
Mail: freilerner.baden-wuerttemberg@bvnl.de

Freilernertreffen Café Hermannshöhe / Schleswig-Holstein am 31.05.2023


Datum: Mittwoch, den 31.05.2023, ab 15:00 Uhr
Ort: Hermannshöhe 1, 23570 Lübeck Travemünde

Das Café Hermannshöhe zwischen Travemünde und Niendorf/Ostsee bietet allerhand!
Neben dem Restaurant gibt es einen überschaubaren Indoorspielplatz und ein sehr großes Außengelände zum Spielen und Verweilen.

Kosten entstehen in Form von Parkgebühren.

Wir freuen uns auf
– das Kennenlernen neuer Menschen
– ganz viel Abenteuer und Spaß auf den Spielplätzen drin und draußen
– einen schönen Blick oberhalb des Steilufers auf die Ostsee (schöner Spazierweg)
– einen interessanten Austausch zwischen Erwachsenen&Kindern

Weitere Infos:
https://www.die-hermannshoehe.de/

https://www.travemuende-tourismus.de/gastro/hermannshoehe-erlebniscafe

Fragen bitte an: freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael

Freilernertreffen “Erlebnis Bungsberg” in Schönwalde / Schleswig-Holstein am 02.06.2023


Datum: Freitag, den 02.06.2023, ab 15:00 Uhr
Ort: Zum Bungsberg 99, 23744 Schönwalde am Bungsberg
Treffpunkt: Parkplatz/Kleinkindspielplatz vor dem Restaurant.

Wir freuen uns auf
– ein schöne Zeit miteinander auf dem höchsten Berg Schleswig-Holsteins
– einen interessanten Austausch
– Waldspielplatz-Spaß für alle
– Besteigung Elisabethturm bei Interesse

Eintritt frei
Parkplatz kostenlos
WC vorhanden (Zugang soweit bekannt eben.)

Soweit bekannt, ist Barrierefreiheit, bis auf die Treppen im Turm, auf dem Gelände gegeben.

https://www.erlebnis-bungsberg.de/angebote-familien/waldspielplatz/

https://www.holsteinischeschweiz.de/poi/erlebnis-bungsberg

Fragen unter freilerner.schleswig-holstein@bvnl.de

Wir sind erkennbar an unseren Sonnenhüten (2xgrau, 1xpink).

Wir freuen uns auf euch!

Jennifer & Alex mit Michael

Freilernertreffen Tiergarten Worms am 27.05.2023

Datum: Samstag, den 27.05.2023 ab 10.30 Uhr
Ort: Tiergarten Worms gGmbH
Hammelsdamm 101 67547 Worms
Anfahrt mit dem Auto:

Bitte bei der Anfahrt mit dem Navi „Friedrichsweg 45“ eingeben und dann der Beschilderung folgen! Direkt am Tiergarten stehen kostenlose Parkplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
zu einem Spaziergang durch den Wormser Tierpark ein.

Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei der kleinen Eisenbahn im Park.
Bei Regen entfällt das Treffen!

Eintrittspreise:

Kleine Familienkarte: 13,00€,
1 Erwachsener mit 2 Kindern (4 bis 15 Jahre)

Große Familienkarte: 18,50 €
2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern (4 bis 15 Jahre)

Erkennungszeichen sind die BVNL Buttons.
Bitte denkt an Verpflegung für die Zeit Eures Aufenthaltes!

Anfragen bitte an: freilerner.rheinland-pfalz@bvnl.de 

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße Anita

Freilernertreffen am Kinderspielplatz Indianerfort in Nabburg (Oberpfalz) am 28.05.2023


Datum: Sonntag, den 28. Mai 2023, um 11 Uhr
Ort: Der Spielplatz liegt direkt am Wald, deshalb hat er keine Adresse.
92507 Nabburg in der Oberpfalz 

Anfahrt:
Fürs Navi könnt ihr Rotbühlstraße 46 eingeben. Dann weiter fahren und auf der Umgehungsstraße links und kurz darauf rechts abbiegen, da steht ein kleines Schild Kinderspielplatz. Auf diesem Weg kommt ihr zum Parkplatz.

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Sonntag, den 28. Mai 2023, um 11 Uhr zu unserem offenen Treffen auf dem Spielplatz Indianerfort in Nabburg in der Oberpfalz ein.

Wir treffen uns direkt am Spielplatz. Bei Interesse können wir eine kleine Runde durch den angrenzenden Wald spazieren. Unsere Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

Bußgeldaktion Familie Höfler/Tappmeier

Spendenstand 25.05.2023
Von 324,00€ sind bereits 18,22€ eingegangen.
Offener Betrag: 305,78€

“Unser Sohn Willy (12 Jahre) hat im Rahmen des Lernens von zu Hause aus in den vergangenen Jahre eine neue Art des Lernens entdeckt.
Seit November 2020 geht er nicht mehr zur Schule und lernt seitdem anhand seiner Interessen z.B. in Form kleiner Projekte und selbst gesteckter Lernziele.
Eine Rückkehr in die Schule kann er sich derzeit nicht vorstellen.

Im ersten OWi-Verfahren wurde ich zu einem Bußgeld in Höhe von 200 € verurteilt. Richterin Ast stellte klar, “dass das Wohl eines Kindes keine Rolle spiele und Schulpflicht das Beste für ein Kind” sei. Bis zum 30.05.2023 sollen 324,00 Euro überwiesen werden.
Wir freuen uns über Jeden, der eine kleine Unterstützung leisten möchte.
Denn bereits in den nächsten Bußgeldverfahren wurde für beide Eltern jeweils ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro plus Gebühren festgesetzt.
Dankeschön für jede Unterstützung,

Herzliche Grüße, Olivia”

Bitte unterstützt die Familie mit kleinen und nicht so kleinen Beträgen und teilt die Aktion!
Damit die Familie den Überblick behält, wie viel eingegangen ist bzw. wie viel noch aussteht, schreibt bitte eine kurze Mail an familie.hoefler-tappmeier@bvnl.de

Empfänger: Landesjustizkasse Chemnitz
bei der Deutschen Bundesbank
IBAN: DE56 8700 0000 0087 0015 00
BIC: MARKDEF1870
Verwendungszweck: 892411315974

Bußgeldverhandlung in Memmingen (Bayern) am 25.05.2023

Datum: Donnerstag, den 25.05.2023
Beginn: 15:00 Uhr.
Ort: Buxacher Str. 6, 87700 Memmingen,
Sitzungssaal 132, EG. (5 OWi 200 Js 18377/22)

Wer Zeit und Lust hat, mich mental bei meiner Bußgeldverhandlung zu unterstützen, ist herzlich eingeladen zu meiner Bußgeldverhandlung wegen Ordnungswidrigkeit nach dem Schulgesetz im Freistaat Bayern.

Bitte seid ein paar Minuten vorher da, weil in Gerichten manchmal Sicherheitskontrollen durchgeführt werden!

Herzliche Grüße Ina