Freilernertreffen in Mettmann NRW am 15.09.2023


Datum: Freitag, 15.09.2023 ab 14:00 Uhr
Ort: Gut Halfeshof, Diepensiepen 20, 40822 Mettmann

Zum internationalen Tag der Bildungsfreiheit laden wir euch herzlich auf den Halfeshof in Mettmann ein. Wir dürfen die große Zeltwiese für unser Treffen nutzen.

Wir wollen ein gemeinsames Picknick veranstalten und zusammen die große Wiese mit unseren Lieblingsspielen beleben. Jeder darf mitbringen was er mag und worauf er Lust hat.

Wir werden Bälle, Springseile, Seifenblasen usw. mitbringen und unseren persönlichen Lieblingssport Jugger vorstellen. Bringt gerne eure eigenen Ideen und Fähigkeiten, Musikinstrumente oder Kochkünste mit ein.

Es ist der Internationale Tag der Bildungsfreiheit und den wollen wir mit Euch feiern

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch!

Justine und Melanie

Bei Rückfragen schreibt uns gern an freilerner.nordrhein-westfalen@bvnl.de

Freilernertreffen Waldspielplatz in Franken am 15.09.2023


Datum: Freitag, den 15. September 2023 ab 13 Uhr
Ort: Waldspielplatz am Steinbrüchlein Nürnberg
Treffpunkt ist hier:
49.390344370070224, 11.109209898559083
Parkplatz vor dem Waldspielplatz

Es ist internationaler Tag der Bildungsfreiheit!
Wir laden alle Freilernerfamilien und an selbstbestimmter Bildung Interessierte herzlich zum nächsten Freilerner-Treffen in Franken ein.

Uns erwartet:
– Klettern, Spielen und wandern
– Waldspielplatz, Klettergarten, Wiesen und Wälder
– Vernetzung und Austausch
– Vesper bitte selbst mitbringen
– Kleidung Wetter entsprechend

Bitte meldet euch zuverlässig an!
Team@familienzeit-entdecken.de

Wir freuen uns auf euch
Maike und Sandy
(Lisa sendet liebe Grüße aus Schweden)

Freies Treffen und Vorpremiere in Schleswig-Holstein am 11.09

Datum: Montag, den 11.09.2023 ab 15 Uhr 
Ort: im Kinder- und Kulturladen Nienwohld. Dorfstr.

Freies Treffen und Vorpremiere in Schleswig-Holstei

Margaretes Schneiderei, ausgerichtet von einer Künstlerfamilie mit freilernenden Kindern

Eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen und vorweg auszutauschen, sich kennen zu lernen und ein besonderes Ereignis zu teilen – für Groß und Klein!

& dann ab 18:30h nahtloser Übergang zur Theater-Performance von Margaretes Schneiderei

Die Kurz-Idee „Margaretes Schneiderei“  holt die Produktion zurück ins Dorf und rettet Kleidungsstücke. Das Publikum leert Schränke und wird Teil der Produktion. Bis zu sieben Kleidungsstücke pro Person können in Margaretes Schneiderei abgegeben werden, mitmachen können alle. Auf ins textile Abenteuer.

Es steht eine Hutkasse bereit.

Bitte anmelden bei Martin:Kontakt :

Telefon (0174 1818 413) oder

E-Mail (post(at)kalumalu.com)

https://kalumalu.com/pages/ueber-kalumalu.php

 

Wir freuen uns auf Euch!

Martin, Nicole & Silke

Der BVNL e.V. auf dem Septre 2023 – Festival der Bildungsvielfalt

Datum: 7.10. September
Ort: 16845 Breddin Ortsteil Damelack.

Auf zum Septré 2023, dem Festival der Bildungsvielfalt!
Alle wichtigen Informationen findet Ihr hier: https://septre.de/
Es können noch Karten an der Tageskasse erworben werden!

Auch wir als BVNL e.V. sind wieder dabei.
Unser großer grüner Pavillon ist nicht zu übersehen.
Ihr seid herzlich eingeladen, uns dort zu besuchen!

Wie immer bieten wir verschiedene Workshops an, u.a. zu folgenden Themen:

Struktur und Arbeitsweise des BVNL e.V.
Rechtliche Situation für Freilerner in Deutschland und Umgang mit Behörden
Was haben Begriffe wie Adultismus, Laissez fair, UNERZOGEN und Antipädagogik mit Freilernern zu tun?
Eine kleine Einführung in die Deutsche Gebärdensprache und das Leben tauber Menschen.


Und wir stehen Euch zur Verfügung zu den Fragen:

– Was sind die Aufgaben des Vereins und wie kann ich mich einbringen?
– Wie finde ich regionale Unterstützung und wie kann ich eine eigene regionale Gruppe aufbauen?
– Wie kann ich Veranstaltungen organisieren und wer hilft mir dabei?
– Wer unterstützt mich und begleitet mich zu Ämtern?

Vielleicht kommen noch Themen dazu. Unseren Mitgliedern steht der Pavillon für eigene Workshops selbstverständlich zur Verfügung. Kommt doch vorbei und schaut mal auf unseren Plan!

Unser Stand ist immer besetzt und wir nehmen uns auch Zeit für individuelle Beratungen.

Wir freuen uns schon sehr darauf, unsere Mitglieder wiederzutreffen und Interessenten über unsere Arbeit zu erzählen und weitere geplante Aktionen.

Wir weisen auf den Internationalen Tag der Bildungsfreiheit hin!


Herzliche Grüße und bis Donnerstag!

Kristin Lehmann

#internationalfreedomineducationday #freedomineducationday #TagDerBildungsfreiheit #mylifemyeducation #MeinLebenMeineBildung #JIPLI

Freilernertreffen im Freilichtmuseum Bad Sobernheim am 03.09.2023


Datum: Sonntag, den 03.09.2023 ab 11.00 Uhr
Ort: Nachtigallental 1, 55566 Bad Sobernheim
Treffpunkt ist am Eingang
Kosten: Kinder bis 18j. Frei, Erwachsene 7€
Webseite: https://www.freilichtmuseum-rlp.de/

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte ins Freilichtmuseum Bad Sobernheim ein, an dem Tag wird die Handwerkskunst Drechseln gezeigt.

Erkennungszeichen sind die BVNL Buttons.

Bitte denkt an Verpflegung für die Zeit Eures Aufenthaltes!

Anfragen bitte an: freilerner.rheinland-pfalz@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüße Anita

Freilernertreffen in Thüringen/Daumitsch am 17.08.2023


Datum: Donnerstag, den 17.08.2023 um 15 Uhr
Ort: bei Anmeldung unter: freilerner.thueringen@bvnl.de

Sandkasten, Slackline, Nestschaukel, Strickleiter, Feuerstelle, Sitzmöglichkeiten und Toilette sind vorhanden.

Es wird eine Kreativecke zum Basteln und Schnitzen geben. Man könnte Dart spielen und sich mit Aquarellfarben kreativ austoben.
Am Abend wäre es möglich bei passendem Wetter ein Feuer zu machen.
Wer möchte kann Spiele, Instrumente uvm. mitbringen.
Essentiell wären mitzubringen:
– eine Decke
– wetterfeste Kleidung
– Getränke
– etwas für das gemeinsame Buffet

Wir freuen uns auf euch !

Stephi, Vanessa und Silke

Freilernertreffen im Dinopark Münchehagen/Niedersachsen am 12.08.2023

Datum: Samstag, den 12.08.2023 ab 10.30 Uhr
Ort: Dinopark, Alte Zollstraße 5, 31547 Rehburg-Loccum

Liebe Freilerner und an Selbstbestimmter Bildung Interessierte!Da es der Wettergott für Samstag, den 12.08.2023 gut meint, wollen wir vorschlagen, gemeinsam den Dino-Park Münchehagen (https://www.dinopark.de/) zu besuchen und sich zu vernetzen.

Wer Lust, Laune und Zeit hat, sich mit uns in der Urzeit zu treffen, ist herzlich eingeladen und willkommen. Erkennungszeichen ist ein selbstgebasteltes BVNL-Fähnchen an einem grauen Bollerwagen. Tagsüber innerhalb des Parks und ab Nachmittag auf dem Spielplatz im Park.

Lasst uns 🕷n und ver🕸en. Die Ellis quatschen und die Kids erforschen und spielen, oder umgekehrt!

Wir freuen uns auf Euch!

Oliver

Freilernertreffen am Piratenspielplatz in Amberg 11.08.2023


Datum: Freitag, dem 11. August 2023, um 15.00 Uhr
Ort: Werner-von-Siemens-Straße, 92224 Amberg

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte amFreitag, dem 11. August 2023, um 15.00 Uhr für eine Freizeit in Amberg am Piratenspielplatz ein.

Wir treffen uns am Parkplatz beim Spielplatz und gehen anschließend mit den Kinder dort hin.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

Freilernertreffen im Blaubeerwald in Altenschwand am 22.07.2023


Datum: Samstag, den 22. Juli 2023, um 14.00 Uhr
Ort: Im Blaubeerwald 1-3, 92439 Altenschwand(Bodenwöhr) Bayern

Wir laden Freilernerfamilien und andere an Selbstbestimmter Bildung Interessierte am Samstag, den 22. Juli 2023, um 14.00 Uhr zum Reden und Entdecken in den Blaubeerwald ein.

Wir treffen uns am Parkplatz und werden anschließend den Blaubeerwald gemeinsam entdecken.

Anmeldung unter freilerner.bayern@bvnl.de

Wir freuen uns auf euch!

Sandra und Michaela

Bildungsforum auf dem La Libertad Festival in Striegistal am 18.07.2023

Datum: Dienstag, den 18. Juli 2023, 18:30 bis 21:30 Uhr

Ort: Torwächterhaus – La Libertad Festival der Initiative für Ökologie und Lebenskultur e.V.
Gersdorf 19
09661 Striegistal

Preis: Spende für den Verein IÖL e.V.
Kontakt: Julita Decke
Tel. 0178 8028209

Viele Familien suchen neue Wege, um für ihre Kinder gute Bildung zu ermöglichen und sie wertschätzend zu begleiten. Sie möchten diesen Weg selbstbestimmt mit und ohne Schule gehen. Dafür braucht es regelmäßigen Austausch über Ideen, Sorgen und Nöte und vor allem neue Konzepte. Alle Menschen, die neue Bildungsimpulse geben wollen oder suchen, sind herzlich eingeladen, mit uns im Rahmen der Veranstaltung des „Bundesverband Natürlich Lernen! e.V.“ zu diskutieren, zu kreieren und zu lernen.

https://lernortverbund.de/Veranstaltung/lali-workshop-bildungsforum/?instance_id=98626