-
Bußgeldaktion für Familie Albat aus Sachsen
Stand 19.06.2025:Offener Betrag 70,01 €Dank 10 Spendern und deren Familien Liebe Freilerner und Familien der selbstbestimmten Bildung, unser Sohn bildet sich außerschulisch und selbstbestimmt und wurde für das Verletzen der Schulpflicht mit einem Bußgeld in Höhe von 178,50€ bestraft. Seit vielen Jahren lernt er nach seinen Interessen selbst und bereitet sich aktuell extern auf das…
-
Unterstützung für das Wohl eines Kindes
Liebe Freunde, Bekannte und Mitmenschen Hiermit wende ich mich an die Gemeinschaft, um finanzielle Hilfe für die Anwaltskosten meines Sohnes zu bitten, der sich derzeit in einer schwierigen und belastenden Situation befindet. Mein Sohn ist Halbwaise, Freilerner und steht kurz vor seinem externen Abschluss. Leider wurde er durch die Schule in eine Situation gebracht, die…
-
Bußgeldaktion Familie Giese
Stand 08.06.2025:Bescheid 1: 1317.50€davon offen: 845,16€Rate erfüllt mit -27.66€Bescheid 2: 1314.00€davon offen: 841,66€Rate erfüllt mit -27.66€Bescheid 3: 1310.50€davon offen: 838,16€Rate erfüllt mit -27.66€ Gesamtbetrag: 3942.00€Offener Betrag: 2.524,98€Dank 36 Spendern und deren Familien. Und ein herzliches Dankeschön 5 Spendern, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben. Liebe Freilernerfamilien und Freunde, unsere 3 Kinder haben sich vor einiger Zeit…
-
Bußgeldaktion Familie Feitisch
Spendenstand 08.06.2025Von 1540,00 € sind bereits 1140€ eingegangen.Offener Betrag: 400€ „Liebe Gemeinschaft des Freilernens und Freunde! Im März 2023 wurde ich dazu verurteilt, das Bußgeld + Gebühren zu bezahlen, weil ich meine Tochter (damals 12) nach ihrem Wunsch weiterhin nach Öffnungen der Schulen zu Hause unterrichtet habe. Im Zuge dessen sind wir in das freie…
-
Bußgeldaktion Familie Schulten
Stand 09.12.2024Gesamtbetrag: 255,48 EuroOffener Betrag: 72,23 EuroStand 12.11.2024, dank etwa 20 Spendern und deren Familien „Liebe Unterstützer selbstbestimmter Bildungswege,liebe Freilerner-Familien, wir sind eine Familie mit drei jungen Menschen (12, 10 und 9 Jahre), die nicht zur Schule gehen möchten. Sie bilden sich zu Hause und entwickeln sich nach ihren Interessen in ihrem gewählten Tempo. Wir…